Firmeninhaber:
Claus Acker - Stuckateurmeister und Sachverständiger i.H.
- Ausbildung als Stuckateur
- Meisterschule zum Stuckateurmeister
- tätig als Stuckateurmeister seit 1997
- Seminare zur Schimmelsachkunde
- Berufserfahrung in der Praxis der Schimmelsanierung
- Tätigkeit als Sachverständiger i.H.
Ausbilderin:
Petra Acker - Hundeführer, Ausbilderin, Büroleitung
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitsförderung
- Erziehungsurlaub
- Hundebesitzerin seit der Kindheit
- 2006 Ausbildung des ersten Schimmelspürhundes
- 2008 Sachkundeprüfung im CfbrH / Züchter im VDH/FCI
- 2010 erster Wurf/Aufzucht
- 2011 Ausbildung des zweiten Schimmelspürhundes
- Juli 2011 Eröffnung des APzS, Ausbildung von Hundeführern und Hund
- 2013 B-Wurf/Aufzucht
- 2013 Ausbildung des 3. Schimmelspürhundes
- 2014 Sachkunde Hundehalter D.O.Q-Test 2.0
- 2014 Begleithundeprüfung
- 2014 Sachkunde n.§ 11 Tierschutzgesetz/Veterinäramt Karlsruhe
- 2015 Bundesverband Schimmelpilzsanierung/Prüfung Schimmelpilzspürhund
- Hundeführer bei Begehungen
- 2016 Erlaubnis n. § 11 TSchG für APzS und mobile Hundeschule
- 2017 TÜV-Rheinland geprüfte Sachkunde i.B. Schimmelsanierung
- 2018 Immobiilenmakler IHK, Immobilienverwaltung
Seminare:
- 2008 Zuchtvorbereitung, Läufigkeit, Deckakt, Geburt, Aufzucht/ Dr. Annette Kirsch
- 2008 Allgem. Haltungsbedingungen und Hundeverordnung/ Gesche Beile
- 2008 Genetik/ Dr. Eichelberg
- 2009 Augenerkrankungen/Dr. Birgit Koerschgen
- 2010 Die 4 Säulen der Hundeerziehung/Teamcanin Uwe Friedrich
- 2011 Schimmelpilzkonferenz Berlin
- 2011 Epilepsie/Dr. Reiner Beuing
- 2011 Antijagdtraining/Teamcanin Uwe Friedrich
- 2012 Hormone und Verhalten/Einzelfelle, Dr. Sophie Strodtbeck und PD Dr. Udo Gansloßer
- 2012 Zuchthygiene/Dr. Fingerhut
- 2013 Leinenorientierung/Teamcanin
- 2013 Bindung und Beziehung/ PD Dr. Udo Gansloßer
- 2013 Angst und Aggression/A. Lanzerath und S. Padberg
- 2013 Schimmelpilzkonferenz Berlin
- 2014 Hundeverhalten/PD Dr. Udo Gansloßer
- 2014 Jahrzehnte mit dem Schimmelspürhund/Dipl. Ing. Böge
- 2014 Schadstoffe in Innenräumen/Frau Dr. Charlotte Herrnstadt
- 2014 WDVS, Fema-Seminar, Ettlingen
- 2014 Fellfarben und Vererbung/Frau Dr. Laukner
- 2015 Praxisworkshop Beobachtungen an Zootieren/PD DR. Gansloßer
- 2015 Verhaltensbeurteilung - Sinn und Unsinn von Wesenstests und Co.
- 2015 Biologie des Wohlbefindes - Dr. Dorit Feddersen-Petersen
- 2015 Objektive Verhaltensbeurteilung
- 2015 BTZ Heilbronn - Kompetenztag/Schimmel
- 2015 Würzburger Schimmelpilzkonferenz
- 2015 BTZ Heilbronn - Kompetenztag/Schimmel
- 2015 Symposium Arge Odorologie, Hamburg
- 2016 Workshop "Schimmelspürhund" des BSS und VDB
- 2016 Arge Odorologie, Symposium, Universität Bonn-Rhein-Sieg
- 2016 Pilztagung VDB/BSS Bonn
- 2016 Aufbauseminar „Qualitätssicherung Schimmelpilzbeseitigung“ LGA
- 2017 Aufbauseminar Schimmel, IQUH Akademie, Weikersheim
- 2017 Arge Odorologie, Workshop, Lüneburg
- 2017 Workshop Mikroskopie, Labor Urabanus/Umweltmykologie
- 2017 Heylo-Forum, Bremen
- 2017 Schulung „Probenahme MikrobiologieIntensiv“ Umweltmykologie
- 2017 Remmers Akademie Tüv-Zertifikat
- 2018 Seminar "Leadership mit Tom Middlemas" Scentwork Solutions, Kreuth