Ausbildung für Hundeführer in 2017 wieder möglich!
Wenn Sie sich für die Ausbildung Ihres Hundes zum Schimmelspürhund interessieren, können Sie sich bei uns melden. Die Zugangsvoraussetzungen werden individuell besprochen.
Den nächsten Ausbildungsstart werden wir flexibel absprechen!
Qualität zählt, nicht ein ultimatives Gebäude. Das war bisher immer unser Leitsatz für die Ausbildungen und wird es auch bleiben. Wir haben in unseren bisherigen Räumlichkeiten ca. 30 Hunde ausgebildet, die sehr gute Arbeit leisten.
Nun haben wir das Glück eine Immobilie aus- und umzubauen, die genau unseren Bedürfnissen für die Hundeausbildung entspricht: Ruhige Lage, solide Bauweise, Hundeauslauffläche, abgeschlossenes Gelände, Kaffeemaschine für den Hundeführer.....alles wird den Bedürfnissen von Hund und Hundeführer angepasst und somit eine sehr positive Verknüpfung für beide geschaffen.
Wir freuen uns sehr auf die offizielle Einweihung am 04.06.2016 und laden heute schon dazu ein!
Dainty Devlin Middle of Marvelous Woods wurde am 27. Mai ein Jahr alt, zierlich war sie mit ihren 220 Gramm bei der Geburt, immer etwas zurückhaltender
als die Geschwister, ein schlechter Esser, furchtsam bei fremden Menschen und Geräuschen, niemand hat mir dazu geraten, sie zu behalten und als Schimmelspürhund auszubilden. Anfangs wollte sie keine
Leckerli, kein Halstuch zum Arbeiten anziehen, und arbeiten schon gar nicht, da sah sie keinen Sinn darin. Sie ist ein genialer Kuschelhund, wäre auch als Therapiehund sehr gut auszubilden. Doch ich
habe mit viel Geduld und geballtem verhaltenbiologischen Wissen dank Dr. Udo Gansloßer Bindung und Beziehung aufgebaut, eine stabile Junghündin aus ihr gemacht und was für unsere Arbeit ganz wichtig
ist.
Sie wird unser 4. Schimmelspürhund!
Ich bin behutsam an die Ausbildung gegangen, im Gegensatz zu unseren anderen 3 Spürhunden die mit 7 bis 8 Monaten einsatzfähig gewesen wären, dauert die Ausbildung hier länger, alles mit viel Geduld
und Umsicht konditioniert.
Heute vertraut sie mir blind und hat Freude am Schimmel suchen, schon wenn ich alles vorbereite, saust sie um mich herum und will was tun...ich bin bereits jetzt so stolz auf die größte
Herausforderung meiner Auszubildenden...
8. Mai in Bremen: Das HEYLO FORUM ist wieder einmal der Treffpunkt der Schaden- und Sanierungsspezialisten in Deutschland. Zum vierten Mal treffen sich Experten aus der Praxis, um sich über die neuesten Trends der Branche zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Oben im Bild vom "Netzwerk Schimmelspürhunde" (v.l.n.r.): Angelika Hustedt (Mensch und Hund), Keno J. Jaspers (Skimmelhund Team Gipsy) und Claus Acker (APZS und Schimmelspürhund Naila)